Aktive Sommerferien: Acht Wanderevents unserer Zeitung direkt vor der Haustüre
Wandern kann jeder! Aber Wandern mit Mehrwert? Dafür braucht es schon ein ganz besonderes Angebot an Touren. Natur erleben, aktiv sein und Neues entdecken – unter diesem Motto steht eine exklusive Veranstaltungsreihe bei der der Schwäbische Albverein und unsere Zeitung kooperieren. Sie ist für all jene gedacht, die in den Sommerferien daheim bleiben und trotzdem etwas Besonderes erleben wollen.
Die insgesamt acht Touren finden an den Wochenenden zwischen Anfang August und Mitte September in Stuttgart und den umliegenden Landkreisen Esslingen, Böblingen, Ludwigsburg und Rems-Murr statt. Gemeinsam ist ihnen, dass wandernde Bewegung jeweils verbunden wird mit einem zusätzlichen Highlight. Vom Erlebnis meditativer Stille im Wald über Einblicke in die Bienenzucht bis hin zu einer Fotoexkursion bei Sonnenuntergang – das Programm ist ebenso vielfältig wie die Landschaften in der Region Stuttgart, durch die es geht.
Das Programm richtet sich an Einzelpersonen, aktive Erwachsene und auch an Familien mit älteren Kindern, die während der Urlaubswochen etwas Besonderes erleben möchten. Alle Touren sind von den Experten des Schwäbischen Albverein konzipiert worden – mit Liebe zur Heimat, Gespür für Atmosphäre und dem Anspruch, ein echtes Erlebnis zu bieten. Wichtig zu wissen auch: Alle Start- und Zielpunkte sind an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.
Lust bekommen auf eine der Touren? Hier geht es zur Anmeldung!
Verbindliche Anmeldung unter zeitung-erleben.de/veranstaltungen nach Bezahlung des Gesamtbetrags. Karten können telefonisch nicht reserviert werden. Die Rückgabe gekaufter Karten ist ausgeschlossen. Die Karten sind übertragbar. Die Kartenanzahl ist begrenzt, pro Besteller können maximal sechs Karten gebucht werden.
8. Tour zum Backhaus in Gebersheim
Wer in alte Zeiten eintauchen und über das Leben von früher erfahren will – dem sei diese Tour ans Herz gelegt. Vom Bahnhof in Leonberg marschiert die Gruppe durch das idyllische Glemstal und vorbei an Felder zum Bauernhausmuseum in Gebersheim. Dort besichtigen wir das alte Backhaus und ein weiteres historisches Gebäude und bekommen ein guten Einblick in das harte dörfliche Leben vor 200 Jahren. Der Ausflug klingt mit einer rustikalen Vesper im Garten des Bauernhaus-Museums aus.
Wann: Samstag, 20. September, 13 bis ca. 17:30 Uhr
Zielgruppe: Erwachsene, Familien mit Kindern ab Schulalter
Teilnahmegebühr: 8 Euro